Stadtmarketing Bad Aussee

Über uns

Sie sind hier

Stadtmarketing Bad Aussee

 

Wer sind wir?
Der Verein Stadtmarketing Bad Aussee wurde vor Jahren aus der Ortskommission heraus gegründet und hat sich das Ziel gesetzt, die Attraktivität und Lebensqualität in Bad Aussee zu steigern sowie die lokale Wirtschaft anzukurbeln. Dabei arbeiten wir eng mit den Gewerbetreibenden zusammen, um die Entwicklung und Verschönerung des Stadtbildes zu fördern und Veranstaltungen zu organisieren, die unsere Region noch lebendiger machen. Aktuell umfasst der Verein 81 Mitglieder.

Seit der letzten Generalversammlung im November 2024 setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: Martina Reischauer wurde als Obfrau im Amt bestätigt und bleibt die treibende Kraft des Stadtmarketings. Michaela Eppinger, bekannt durch das Kleine Café, übernimmt erstmals die Rolle der Obfrau-Stellvertreterin. Silvia Rastl wurde erneut zur Kassierin gewählt, mit Klaudia Reiter als verlässliche Stellvertreterin an ihrer Seite. Im Schriftführungs-Team stehen Martha Kain und Anna Grafl. Robert Leu und Johannes Neumayer übernehmen dankenswerter Weise wieder die Aufgabe der Rechnungsprüfer.

 

Was macht das Stadtmarketing?
Wir organisieren für unsere Einheimischen, Gäste und Zweitwohnungsbesitzer diverse Veranstaltungen in Bad Aussee. Dazu gehören zum Beispiel die beliebten Ausseer Sommernächte im Juli und August sowie die Narzissennacht im Rahmen des Narzissenfestes, die Kurkonzerte mit den Musikkapellen des Ausseerlandes im Sommer, aber auch der Ausseer Advent mit dem traditionellen Christkindlmarkt im Kurpark, dem Miglo Brauch und der Kinder- & Familienshow.

Das Stadtmarketing verwaltet außerdem die beliebten Ausseerland Taler. Diese etablierten sich in den vergangenen Jahren als ein äußerst geschätztes Geschenk und erfreuen sich nicht nur bei den Bewohnern des Ausseerlandes, sondern auch bei Besuchern großer Beliebtheit, da sie die Vielfalt und Qualität regionaler Produkte und Dienstleistungen widerspiegeln. Die Ausseerland Taler werden bereits in mehr als 250 Betrieben des Ausseerlandes (Altaussee bis Tauplitz) angenommen.

Weiters verantwortlich sind wir für die Organisation des Faschingsumzuges der Kindergärten und Schulen, der Gästeehrungen, Weihnachtsbeleuchtung im Stadtzentrum, Forcieren der Marke „Trachtenhauptstadt Bad Aussee“ als Zugpferd für die gesamte Einkaufsstadt uvm.

Im Jahr 2019 wurde die Einkaufsfibel mit ca. 60 Betrieben vom Stadtmarketing ins Leben gerufen. Die Fibel, welche 2022 neu aufgelegt wurde, ist auch auf unserer Homepage zu finden – mit Verlinkung zu den einzelnen Betrieben. Die Brochüre liegt in den Informationsbüros im Ausseerland, in den Geschäften und Gastronomiebetrieben etc. auf.

Das Stadtmarketing Bad Aussee führt auch gezielte Marketingkampagnen durch, um Bad Aussee als attraktiven Standort für Einheimische und Gäste zu präsentieren.

Wir präsentieren uns mittels diverser Drucksorten in den regionalen, aber auch in den überregionalen Medien, sowie der eigenen Homepage www.stadtmarketing-badaussee.at. Außerdem sind wir auf den sozialen Medien wie Facebook und Instagram vertreten.

 

Warum Stadtmarketing Mitglied werden?
Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied des Stadtmarketings Bad Aussee zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft von Bad Aussee aktiv zu gestalten. Der jährliche Beitrag für eine Mitgliedschaft beträgt € 160--. Je mehr Unternehmen sich anschließen, desto mehr Aktivitäten und Projekte können wir gemeinsam auf die Beine stellen, die nicht nur der wirtschaftlichen Entwicklung dienen, sondern auch das Leben in unserer Region bereichern.

Die Mitgliedschaft bietet zahlreiche Vorteile: Sie haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Projekten und Initiativen einzubringen, die den Tourismus, die lokale Wirtschaft und das kulturelle Leben in Bad Aussee fördern. Durch die Vernetzung mit anderen Mitgliedern erhalten Sie außerdem wertvolle Kontakte und profitieren von unseren Marketingmaßnahmen, die das Image und die Bekanntheit unserer Region stärken.

Weiters erhalten Sie einen ermäßigten Sommernächte-Tarif, die Teilnahme des neuen Projektes rund um den „Sommernächte-Einkaufspass“ etc.

 

Unser gemeinsames Ziel ist es, Bad Aussee als lebendige, zukunftsorientierte und für Einheimische wie Gäste attraktive Stadt zu positionieren.

Für weitere Informationen oder Fragen steht Ihnen Silvia Rastl unter der Telefonnummer 0676 / 83622546 oder silvia.rastl@badaussee.at jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir laden Sie herzlich ein, sich unserem Verein Stadtmarketing Bad Aussee anzuschließen und gemeinsam Bad Aussee als lebendige, zukunftsorientierte und für Einheimische und Gäste attraktive Stadt zu positionieren.

 

 

 

 

E-Mail  Facebook  Instagram