Aktuelles rund um das Stadtmarketing Bad Aussee
November
AUSSEER ADVENT
Oktober
AUSSEER ADVENT
Es wird auch heuer wieder ein schönes vorweihnachtlliches Adventprogramm für Klein und Groß in Bad Aussee von Seite des Stadtmarketings Bad Aussee geben.
Details folgen in Kürze.
Juni
AUSSEER SOMMERNÄCHTE
Juni
FETE DE LA MUSIQUE
Die Fete de la Musique hält am Freitag, 23. Juni Einzug in Bad Aussee.
Das freie Straßenmusikfestival Fete de la Musique findet jedes Jahr zum Sommeranfang statt - in mehr als 540 Städten weltweit, davon über 300 Städte in Europa. Ohne kommerziellen Hintergedanken treffen sich MusikerInnen und erobern sich temporär ihre Straße, Plätze und Ortszentren zurück.
Im Kurpark Bad Aussee werden verschiedene Musikformationen musizieren.
Um 17 Uhr, 18 Uhr und 19 Uhr finden erstmals die Balkonkonzerte im Pavillon statt. Mit dabei sind die Wilhelm-Kienzl-Musikschule mit dem Tuba-Trompeten-Flöten Ensemble sowie das Pop Ensemble. Außerdem geben Cosima, Emilian und Flora Schmid ihr Bestes.
Bei den Gastwirten in der Ischlerstraße, Hauptstraße und am Meranplatz wird ebenso aufgespielt. Die AltBadSeer Musi, das Ausseer Jazztrio und die Seidlzupfmusi verwöhnen mit musikalischen Klängen.
Die Kinder dürfen sich in der Hüpfburg austoben und Clown Pedro zaubert lustige Ballonfiguren.
Als krönenden Abschluss konzertiert die Mürztaler Trachtenkapelle St. Barbara im oberen Teil des Kurparks.
April
INFORMATIONSVERANSTALTUNG
Am Montag, 17. April, informiert das Team der Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut über aktuelle Programmpunkte und geplante Projekte in der Region Ausseerland.
Weitere Informationen unter event@salzkammergut-2024.at oder +43 6132 23884 sowie auf der Homepage unter salzkammergut-2024.at.
März 2023
Ostermarkt im Kur- & Congresshaus Bad Aussee
März 2023
Wochenmarkt in Bad Aussee
Der Frühling ist da und somit startet auch wieder der beliebte Wochenmarkt
Sofern die Witterung es erlaubt, ist es ab Donnerstag, dem 16. März wieder so weit. Jeden Donnerstag wird von 7.00 bis 12.00 Uhr am Chlumeckyplatz der traditionelle Wochenmarkt abgehalten und bildet einen bunten Treffpunkt für Marktstandbetreiber, Kunden und Schaulustige.
Die Produktvielfalt hebt sich von der einheitlichen Supermarktware deutlich ab und umfasst neben Gärtnereiprodukten und vielen Artikeln des täglichen Bedarfes hauptsächlich Lebensmittel (Fleischwaren von Lamm, Schwein und Rind, Fische, Obst und Gemüse, Backwaren, Milchprodukte, Grillhendl …) sowie Spirituosen, Wein, Oliven und Olivenöl, Honig, Marmeladen Reformprodukte, Kunsthandwerk und vieles mehr.
Bei Feiertagen am Donnerstag ist am Mittwoch Wochenmarkt.
Bild: Stadtgemeinde Bad Aussee
Februar 2023
Ausseer Sommernächte
November 2022
Nachhaltigkeit
Die Trachtenhauptstadt Bad Aussee besinnt sich heuer im Advent auf das Wesentliche und setzt auf Nachhaltigkeit: Rund 80 lebende Tannenbäume werden heuer die Eingänge zu unseren Geschäften, Hotels, Cafes und Wirtshäusern schmücken und zusätzlich für weihnachtliche Stimmung sorgen.
Die Bäumchen werden dann im Frühjahr 2023 wieder der Natur zurückgegeben und im Ausseerland ausgesetzt.
Oktober 2022
Ausseer Advent
September 2022
Testangebote in Bad Aussee
Kurapotheke Bad Aussee (Testeinrichtungen im Foyer):
Montag, Mittwoch, Freitag
Jeweils von 08.00 bis 10.00 Uhr
Narzissenapotheke Bad Aussee (Testeinrichtungen im Kur- & Congresshaus Bad Aussee):
Dienstag, Donnerstag, Samstag
Jeweils von 08.00 bis 10.00 Uhr
PCR-Tests mit Krankheitssymptomen oder zum Freitesten nur mit negativem Antigentest möglich!
Ansonsten bitte 1450 anrufen und in die Teststraße nach Liezen fahren.
September 2022
LOCALinfo.at
Die Idee hinter LOCALinfo.at ist, die vielen Informationen rund um unser Ausseerland für Einheimische und Gäste zusammen zu fassen. Jeder kann diese Informationen, ohne Anmeldung oder Download einer App, mit dem eigenen Handy überall und jederzeit abrufen.
Wer kennt das nicht: Wann geht der nächste Bus? Welches Restaurant hat gerade geöffnet? Stundenlanges Herumsuchen auf tausenden Websites. Es geht jetzt viel effizienter: Einfach via Homepage-Adresse, QR-Code oder NFC-Schnittstelle auf alle Infos der Region zugreifen. Durch die verankerten Komfortfunktionen wird bequem mit einem Klick eine Route zum gewählten Ziel geplant oder die gewünschte Telefonnummer angerufen.
„LOCALinfo.at-Aufkleber“ wurden im ganzen Ausseerland verteilt und z. B. an Parkscheinautomaten angebracht. Aber auch bei den teilnehmenden Betrieben findet man die Aufkleber an den Eingangstüren, über welche man direkt auf die Homepage www.localinfo.at zu den gewünschten Infos gelangt.
„LOCALinfo.at - Ausseerland“ reicht vom Pötschenpass bis zur Klachau und ist am 25. Mai mit den Kategorien Gastronomie und Hotellerie online gegangen. Weitere Kategorien wie Nahverkehr, Freizeitangebote, regionale Betriebe u. v. m. folgen, somit wächst die Plattform von Woche zu Woche.
September 2022
Ausseer Stadtrundgang
Wussten Sie, dass Bad Aussee als geographischer Mittelpunkt Österreichs bereits vor über 70 Jahren durch zahlreiche Methoden ermittelt werden konnte?
Oder dass die Ausseer Postmeisterstochter Anna Plochl erst 15 Jahre jung war, als Erzherzog Johann sie am Toplitzsee kennenlernte?
Der neue Stadtrundgang, der 27 Attraktionen im Zentrum verbindet, ist ursprünglich ein Projekt der Mittelschule Bad Aussee und wurde von der Stadtgemeinde fertiggestellt. Unter Home - Ausseer Stadtrundgang findet man den virtuellen Stadtrundgang inklusive aller Sehenswürdigkeiten, Gebäude und Attraktionen sowie interessante Infos. Abgerundet wird der Rundgang auch durch eine 36-seitige Broschüre, mit der man alles Wissenswerte an der Hand hat. Die Broschüre ist im Rathaus der Stadtgemeinde Bad Aussee, in den Infobüros im Ausseerland sowie im Kammerhofmuseum erhältlich.
Nehmen Sie das Büchlein oder ihr Smartphone zur Hand, starten Sie einen angenehmen und wissensreichen Spaziergang durch das Zentrum und erfahren Sie mehr über die wichtigsten und ältesten Gebäude und Denkmäler Bad Aussees.
August 2022
Donnerstag ist Wochenmarkt-Tag in Bad Aussee
Die Produktvielfalt hebt sich von der einheitlichen Supermarktware deutlich ab und umfasst neben Gärtnereiprodukten und vielen Artikeln des täglichen Bedarfes hauptsächlich Lebensmittel (Fleischwaren vom Lamm, Schwein und Rind, Fische, Obst und Gemüse, Backwaren, Milchprodukte, Grillhendl etc.) sowie Spirituosen, Wein, Oliven und Olivenöl, Honig, Marmeladen, Reformprodukte, Kunsthandwerk und vieles mehr.
Geöffnet ist der Wochenmarkt von 7 bis 12 Uhr (April bis November)
Juli 2022
Heute druckfrisch geliefert worden - unsere EINKAUFSFIBEL
Mit dabei sind über 60 Betriebe aus dem Ausseerland.
Die Fibel wird ab nächster Woche in den Geschäften, Gastronomienbetrieben, Unterkünften, Informationsbüros etc. aufliegen.